Lohn aktuell

LOHNHAUS-Team
Outsourcing der Lohn- und Gehaltsabrechnung jederzeit möglich
Wechseln ist jederzeit möglich.

Die Übernahme Ihrer laufenden Lohn- und Gehaltsabrechnung ist zu jedem Zeitpunkt - auch im laufenden Jahr - möglich. Gern beraten wir Sie ausführlich!

Newsletter
Immer informiert !



Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen rund um die Personalbuchhaltung. So sind Sie stets gut informiert.

Zum Newsletter !
Student-beschäftigen-Sozialversicherung

Beitragsfreie Beschäftigung von Studenten !

Für zusätzliche Vollzeitstellen fehlt Ihnen noch die Planungssicherheit? Sie haben saisonale Mehrarbeit, Auftragsspitzen oder einen hohen Krankenstand? Dann könnten Studenten helfen diese Lücke zu füllen.
Ausgleichsabgabe für Schwerbehinderte

Berechnung der Schwerbehindertenabgabe 2025

Unternehmen mit durchschnittlich 20 oder mehr Arbeitsplätzen sind verpflichtet schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Grundlage ist das Sozialgesetzbuch SGB IX. Es schreibt eine 5-prozentige Belegung der Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen vor.
rentner-altersvorsorge

Pflegeversicherung: Beitrag 2025

Ab Januar 2025 steigen die Beiträge der Pflegeversicherung. Der allgemeine Beitragssatz beträgt dann 3,6 Prozent. Kinderlose Personen zahlen 4,2 Prozent. Nachweise sind künftig digital einzureichen ...
Urlaubsanspruch trotz Krankengeld

Urlaubsanspruch und Krankengeld

Langzeiterkrankte Mitarbeiter behalten ihren Urlaubsanspruch, auch wenn sie Krankengeld beziehen. Erfahren Sie, welche Urlaubsansprüche Sie vermeiden können.
58-Euro-Ticket Deutschland-Ticket

58-Euro-Ticket: Mit dem Deutschland-Ticket zur grenzenlosen Mobilität!

Arbeitgeber-Zuschuss zum Jobticket Ein unwiderstehliches Angebot für Arbeitgeber und Arbeitnehmer Das Deutschland-Ticket wurde 2023 und 2024 erstmalig zu einem Einführungspreis von 49 Euro angeboten. 2025 beträgt sein Preis 58 Euro. Arbeitgeber erhalten einen Rabatt von 5 %, wenn Sie mindestens…
Umlageverfahren U1

Aufwendungsausgleichsgesetz (AAG): Umlageverfahren U1 und U2 einfach erklärt !

Erstattung der Arbeitgeberaufwendungen bei Lohnfortzahlung: Alles was Sie zum Umlageverfahren U1 (Entgeltfortzahlung) und U2 (Mutterschaft) wissen müssen. Klärung der Beitragspflicht, Ermittlung der Beitragshöhe. Ausnahmen, Verjährung ...
Ausgleichsabgabe für Schwerbehinderte

Berechnung der Schwerbehindertenabgabe 2025

Unternehmen mit durchschnittlich 20 oder mehr Arbeitsplätzen sind verpflichtet schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Grundlage ist das Sozialgesetzbuch SGB IX. Es schreibt eine 5-prozentige Belegung der Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen vor.
Das Mindestlohngesetz

Das Mindestlohngesetz

Seit dem 1.10.2022 beträgt der Mindestlohn 12 Euro. Für wen gilt der Mindestlohn und was gibt es zu beachten.
Mehrere Minijobs

Ein Hauptjob und zwei oder mehrere Minijobs – was ist zu beachten?

Übt ein Arbeitnehmer neben seinem Hauptjob mehrere Minijobs aus, wird jeder weitere Minijob wird steuer- und sozialversicherungspflichtig.